• Start
  • Services
    • Our offer professionals
    • Our offer training
  • About
  • Contact
    • +4952192279162
      Free Advice
    • Login
    • EN
      • enEnglish
      • deDeutsch (German)

Mutterschaftsgeld 

Mutterschaftsgeld Definition 

Das sogenannte Mutterschutzgesetz in Deutschland schreibt für die Zeit unmittelbar vor und nach der Geburt eines Kindes ein Beschäftigungsverbot vor. Das Mutterschaftsgeld fungiert als gesetzlich geregelte finanzielle Absicherung während entsprechenden Zeitraums. 

Grundsätzlich hat jede schwangere Frau Anspruch auf entsprechendes Mutterschaftsgeld oder eine sogenannte Ersatzzahlung durch das Bundesversicherungsamt. Die Höhe der jeweiligen Zahlung ist allerdings individuell und variiert von Fall zu Fall, weshalb es zahlreiche Online-Rechner zur Berechnung des jeweiligen Anspruchs gibt.

Mutterschaftsgeld Instanzen 

Auch die zur Zahlung des Mutterschaftsgelds verpflichtete Instanz ist je nach Beschäftigungs- und Versicherungsstatus unterschiedlich. So kann die Zahlung entweder durch die gesetzliche Krankenversicherung, das Bundesversicherungsamt oder im Rahmen eines zuzüglichen Arbeitgeberzuschusses erfolgen. Der entsprechende Arbeitgeberzuschuss wird in der Praxis dann gezahlt, wenn dadurch Einkommensverluste ausgeglichen werden. Das heißt konkret, dass sich das Mutterschaftsgeld bei Frauen, die aufgrund ihrer Versicherungslage den vollen Anspruch auf entsprechendes Entgelt haben, aus den Leistungen der gesetzlichen Krankenkasse in Höhe von maximal 13€ pro Tag sowie einem zusätzlichen Arbeitgeberzuschuss bis zur Höhe des durchschnittlichen Nettoeinkommens zusammensetzt.

Mutterschaftsgeld Zeitspanne 

Die Zeitspanne, in der das Mutterschaftsgeld gezahlt wird, beträgt in der Regel insgesamt 14 Wochen. Davon liegen sechs Wochen vor und acht Wochen nach der Entbindung. Zu Ausnahmeregelungen bei der jeweiligen Dauer der Mutterschaftsgeldzahlung kann es zum Beispiel bei einem frühzeitigen Beschäftigungsverbot oder bei Früh- und Mehrlingsgeburten kommen. Auch die Beendigung eines befristeten Arbeitsverhältnisses während der gesetzlichen Schutzfrist löst Sonderregelungen aus. 

Mutterschaftsgeld Beantragung 

Um die Zahlung des Mutterschaftsgeldes einzusetzen, ist eine Beantragung durch die jeweilige werdende Mutter nötig, die dafür wiederum sowohl eine ärztliche Bescheinigung der Schwangerschaft als auch des voraussichtlichen Geburtstermins benötigt.

Whitepaper:
11 Tipps für das Recruiting

Erhalten Sie die besten Tipps und Tricks aus der Praxis, um Ihr Recruiting auf das nächste Level zu heben!
Zum Download

Whitepaper

Zum Download

Stay in contact

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Phone: +49 521 922 791 62
Fax: +49 521 448 1399-9
Email: info [at] persomatch [dot] de

  • Career
  • About
  • News
  • Our offer professionals
  • Our offer training
  • Data privacy statement
  • Legal notice
  • Contact
Google Partner Badge

© persomatch 2023

Phone
Email
Nach oben
Cookie image
Protecting your personal data is important to us!
Please help us to improve our products and our website by accepting our data processing (using Cookies). Thank you! 
  • WordPress
  • HubSpot Forms (Processor in accordance with Art. 28 GDPR)
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • OptinMonster
  • Data privacy statement
  • Legal notice