• Start
  • Services
    • Our offer professionals
    • Our offer training
  • About
  • Contact
    • +4952192279162
      Free Advice
    • Login
    • EN
      • enEnglish
      • deDeutsch (German)

Burnout Syndrom

Burnout Syndrom Definition 

Die Diagnose Burnout geht auf den Psychotherapeuten Herbert Freudenberger zurück, der damit ursprünglich die Folgen starker Belastung in sozialen Berufen beschrieb. Heute beschränkt sich die Bedeutung des Begriffs nicht mehr nur auf die „helfenden“ Berufe, sondern beschreibt den allgemeinen Zustand der körperlichen und emotionalen Erschöpfung, der sich über einen längeren Zeitraum einstellt. Das heute weitestgehend als Krankheit geltende Syndrom tritt in sämtlichen sozialen Schichten, Altersstufen und bei allen Geschlechtern ähnlich ausgeprägt auf.

Case Study:
Rainbow International

Erfahren Sie jetzt wie es persomatch geschafft hat, alle offenen Stellen unseres Kunden Rainbow International, innerhalb von 60 Tagen erfolgreich zu besetzen!
Zum Download

Burnout Syndrom Symptome

  • Anhaltende Erschöpfung und Müdigkeit 
  • Nachlassende Leistungsfähigkeit
  • Konzentrationsstörungen 
  • Zunehmende Nervosität 
  • Sozialer Rückzug 
  • Innere Leere; Depersonalisierung 
  • Psychosomatische Beschwerden wie Schlafstörungen, Kopfschmerzen, Rückenschmerzen oder Verdauungsprobleme 

Burnout Syndrom Ursachen 

Ein Burnout hat in der Regel völlig individuelle Ursachen, die sich allerdings in vielen Fällen den Kategorien “situative” oder “persönliche Faktoren” zuordnen lassen. Es gibt verschiedene Faktoren, die die Wahrscheinlichkeit, an einem Burnout zu erkranken, maßgeblich erhöhen. Dazu zählen zum Beispiel:

  • Unklare Erfolgskriterien
  • Anhaltender Zeitdruck
  • Zu große Verantwortung 
  • Eintönige Routinen 
  • Schlechtes Betriebsklima
  • Konflikte mit Führungskräften/Mitarbeiterinnen & Mitarbeitern
  • Fehlende Work-Life-Balance
  • Private Rückschläge 

Burnout Syndrom Therapie 

Für einen Burnout gibt es keine standardisierte Therapie oder Behandlungsmöglichkeit. In der Regel bezieht sich die Therapie auf die individuelle Lebens- und Arbeitssituation der Patientin oder des Patienten. Dabei geht es vor allem darum, verschiedene Stressbewältigungsmöglichkeiten, Zeitmanagementprinzipien sowie Entspannungstechniken kennenzulernen. Aus der Anwendung des Gelernten soll im Idealfall eine Verbesserung der Work-Life-Balance resultieren.

Case Study:
Rainbow International

Erfahren Sie jetzt wie es persomatch geschafft hat, alle offenen Stellen unseres Kunden Rainbow International, innerhalb von 60 Tagen erfolgreich zu besetzen!
Zum Download

Studien & Analysen

Zum Download

Stay in contact

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Phone: +49 521 922 791 62
Fax: +49 521 448 1399-9
Email: info [at] persomatch [dot] de

  • Career
  • About
  • News
  • Our offer professionals
  • Our offer training
  • Data privacy statement
  • Legal notice
  • Contact
Google Partner Badge

© persomatch 2023

Phone
Email
Nach oben
Cookie image
Protecting your personal data is important to us!
Please help us to improve our products and our website by accepting our data processing (using Cookies). Thank you! 
  • WordPress
  • HubSpot Forms (Processor in accordance with Art. 28 GDPR)
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • OptinMonster
  • Data privacy statement
  • Legal notice