• Start
  • Services
    • Our offer professionals
    • Our offer training
  • About
  • Contact
    • +4952192279162
      Free Advice
    • Login
    • EN
      • enEnglish
      • deDeutsch (German)

Arbeitsplatzanalyse

Arbeitsplatzanalyse Definition

Der Ausdruck Arbeitsplatzanalyse beschreibt die genaue Analyse der Arbeitssituation einer Arbeitskraft. Das heißt, es geht hierbei konkret um die Beschreibung von Arbeitsplatz und Arbeitstätigkeit. In diesem Rahmen erfolgt eine Gliederung des Arbeitsplatzes in seine einzelnen Bestandteile, die dann als Grundlage für die Definition von Kenntnissen und Fähigkeiten, die für die Verrichtung der jeweiligen Arbeitstätigkeit nötig sind, fungiert. 

Durch eine solche Analyse können die Arbeitsumstände einer Arbeitskraft maßgeblich verbessert werden. 

Case Study:
Hammerer Aluminium Industries

Erfahren Sie jetzt wie es persomatch geschafft hat, für unseren Kunden Hammerer Aluminium Industries die Anzahl an Bewerbungen sowie den Traffic deutlich zu steigern!
Zum Download

Arbeitsplatzanalyse Gründe 

  • Personalauswahl und Personalplatzierung 
    • Zuweisung von Arbeitnehmerinnern und Arbeitnehmern zu offenen Stellen
  • Analyse des Fort- und Weiterbildungsbedarfs
    • Umschulungen
  • Standardisierung von Arbeitsabläufen
    • Verbesserung der Arbeitsabläufe zur Effizienzsteigerung, z. B. durch Auffindung von fehlerhaften Arbeitsprozessen
  • Unfallverhütung
  • Gesundheitsverbesserung
    • z. B. ergonomische Arbeitsplatzgestaltung
  • Festsetzung und Standardisierung des Entgelts
    • Vereinheitlichung des Vergütungssystems
  • Leistungsbeurteilung
  • Berufsberatung

Arbeitsplatzanalyse Instrumente 

  • Beobachtungen
  • Fragebögen
  • Interviews
  • Tätigkeitsanalyse 
  • Belastungsstudien

Arbeitsplatzanalyse Ablauf

Eine vollständige Arbeitsplatzanalyse setzt sich aus vier einzelnen Analysen zusammen. 

Die erste dieser Analysen ist die Aufgabenanalyse. Hierbei erfolgt die Zerlegung der komplexen Aufgabentätigkeit in verschiedene Teilaufgaben, um darauf basierende erste Leistungsvoraussetzungen festzulegen. Daraufhin erfolgt die Bedingungsanalyse. In diesem Schritt werden insbesondere die Erfüllungsvorgänge, die Arbeitsbedingungen sowie die Aufgabenerledigungen genaueren Untersuchungen unterzogen. Ist dies geschehen, wird im Rahmen der Rollenanalyse die Rollenverteilung zwischen den einzelnen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern untereinander sowie hinsichtlich externer Partner*innen und Dienstleister*innen betrachtet. 

Basierend auf diesen vorgestellten Analysen erfolgt die Anforderungsanalyse. Hierbei geht es darum, die bisherigen Ergebnisse zusammenzuführen, um daraus die genauen Anforderungen zur Erfüllung einer Arbeitstätigkeit abzuleiten. Das Ergebnis der entsprechenden Analyse kann in einem Anforderungsprofil festgehalten werden. Für die Vorhersagen künftiger Anforderungen dient die Anforderungsprognose. 

Case Study:
Hammerer Aluminium Industries

Erfahren Sie jetzt wie es persomatch geschafft hat, für unseren Kunden Hammerer Aluminium Industries die Anzahl an Bewerbungen sowie den Traffic deutlich zu steigern!
Zum Download

Whitepaper

Zum Download

Stay in contact

persomatch GmbH
Am Lenkwerk 9
33609 Bielefeld

Phone: +49 521 922 791 62
Fax: +49 521 448 1399-9
Email: info [at] persomatch [dot] de

  • Career
  • About
  • News
  • Our offer professionals
  • Our offer training
  • Data privacy statement
  • Legal notice
  • Contact
Google Partner Badge

© persomatch 2023

Phone
Email
Nach oben
Cookie image
Protecting your personal data is important to us!
Please help us to improve our products and our website by accepting our data processing (using Cookies). Thank you! 
  • WordPress
  • HubSpot Forms (Processor in accordance with Art. 28 GDPR)
  • Google Tag Manager
  • SalesViewer
  • HubSpot Embed Code
  • HubSpot Marketing
  • CrazyEgg
  • OptinMonster
  • Data privacy statement
  • Legal notice